top of page

DATENSCHUTZ

lievdup.com erhebt und verwendet Ihre persönlichen Daten ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge bzw. zum Zwecke der Erbringung der von Ihnen in Anspruch genommenen Dienste. Für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung verwendet lievdcom.com Ihre Daten ausschließlich, soweit dies gesetzlich zulässig ist (z.B. Newsletter, siehe unten) bzw. Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Siehe hierzu auch nachfolgend „Berichtigung, Sperrung, Löschung Ihrer Daten“.
Sämtliche Daten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG), gespeichert und verarbeitet.

Datenerhebung im Einzelnen

Es werden folgende Daten erhoben:
Sämtliche bei Inanspruchnahme von siegertreppchen.com Dienste eingegebenen Daten, wie Name, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, einschließlich aller Änderungen an diesen Daten. Datum und Uhrzeit des letzten Besuchs sowie IP-Adresse werden ausschließlich anonymisiert zu statistischen Zwecken gespeichert. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen. Siehe hierzu auch nachfolgend „Berichtigung, Sperrung, Löschung Ihrer Daten“.


Newsletter


lievdup.com verwendet Ihre E-Mail-Adresse gegebenenfalls zur Direktwerbung in Form eines Newsletters für eigene ähnliche Waren, wie die von Ihnen bestellten, soweit dies gesetzlich zulässig ist (§ 7 Abs. 3 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)). Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihr Widerspruch kann über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns erfolgen. Siehe hierzu auch nachfolgend „Berichtigung, Sperrung, Löschung Ihrer Daten“.


Weitergabe an Dritte


lievdup.com gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Siehe hierzu auch nachfolgend „Berichtigung, Sperrung, Löschung Ihrer Daten“. lievdup.com wird Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung nicht verkaufen, vermieten oder sonst zu Vermarktungs- oder Werbezwecken an Dritte übermitteln.


Schutz gegen Missbrauch


Wir sichern unsere Website und unsere sonstigen Systeme durch aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie Ihren Besuch bei uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen Personen nutzen.
Berichtigung, Sperrung, Löschung Ihrer Daten. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, soweit ihre Kenntnis zur Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder soweit ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. soweit Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Im Falle dass einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden die entsprechenden Daten stattdessen gesperrt.
Sie haben das Recht jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ggf. haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit widersprechen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice via info@lievdup.com


Links zu anderen Websites


Das Online-Angebot von lievdup.com kann Links zu anderen Websites enthalten. lievdup.com hat keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.


Verwendung von Cookies


Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Langzeit-Cookies). Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten. Die erzeugten Cookies haben eine Verfallszeit von 60 Monaten. Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.


Diese Website benutzt darüber hinaus Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser-Programme entsprechend einstellen:


Internet Explorer 6.x: Extras | Internetoptionen | Datenschutz | Erweitert | Automatische Cookiebehandlung aufheben | jeweils -> 'Eingabeaufforderung' | OK | OK. Beim Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Nach Klick des Buttons 'Details' werden die Eigenschaften sowie der Inhalt des Cookies angezeigt.


Firefox 2.x: Extras | Einstellungen | Datenschutz | Cookies -> 'Cookies akzeptieren’ und Cookies behalten -> ‚jedes Mal nachfragen' | OK. Beim Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Nach Klick des Buttons 'Details anzeigen' werden die Eigenschaften sowie der Inhalt des Cookies angezeigt.


Mozilla ab 1.4: Bearbeiten | Einstellungen | Datenschutz & Sicherheit | Cookies | Cookie-Lebendsdauer-Regeln -> 'Bei jedem Cookie fragen' | OK. Beim Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Nach Klick des Buttons 'Details anzeigen' werden die Eigenschaften sowie der Inhalt des Cookies angezeigt.


Opera 9.x: Extras | Einstellungen | Erweitert | Cookies -> ‚Cookies annehmen’ sowie ‚Vor der Annahme von Cookies fragen’ | OK. Beim Besuch einer Seite, die Cookies verwendet, öffnet sich eine Warnmeldung. Im Textfenster werden der Inhalt sowie die Laufzeit des Cookies angezeigt.

bottom of page